-
Die Teamzusammenstellungen der Speedway Liga Nord!
Als die Speedway Liga Nord im Jahr 2017 mit 3 Teams und 18 Fahrern an den Start ging, war man noch gespannt und unsicher wie sich die Liga entwickeln wird. Fünf Jahre später sind es 7 Teams und 53 Fahrer/-innen. Das ist bei den Teams eine Steigerung um 233% und bei den Fahrern/-innen sogar eine Steigerung von 288%. Diese Zahlen sprechen doch mit Stolz eindeutig für das gelungene Konzept und den Erfolg der regionalen Speedway Liga Nord. Ein Blick in das Archiv, in das Jahr 2017 zeigt, das mit Birger Jähn, Timo Wachs und Celina Liebmann drei Urgesteine am Startband (damals Junior C) standen, die auch heute noch in der…
-
Speedway Liga Nord – Lust auf die Speedway Liga Nord – Wir suchen Dich für die offene Ersatzfahrerliste der Junior C / U22 Position !
Wir suchen Dich für die offene Ersatzfahrerliste der Junior C / U22 Position ! Abfrage Ersatzfahrerliste Die Speedway Liga Nord startet mit sieben Teams und 53 Fahrer/-innen in die neue Saison 2022. Noch nie war das Interesse und damit die gemeldeten 53 Fahrer/-innen an der Speedway Liga Nord so groß. Die Teams haben sich entsprechend formiert, aber aus der Erfahrung wissen wir auch, dass es trotz Reserven zu Ausfällen innerhalb der Teams während einer langen Saison kommen kann. Immer wieder mussten wir doch auf Ersatzfahrer zugreifen. Daher benötigen wir die Bereitschaft von Fahrern/-innen, die im Notfall als Ersatzfahrer/-in einspringen. Das gilt für die Position Junior C und für die Position…
-
2022, Aktuell, Allgemein, MC Bergring Teterow, MC Güstrow, MC Meißen, MSC Brokstedt, MSC Dohren, MSC Moorwinkelsdamm, Speedway Team Wolfslake
Speedway-Liga Nord 2022 – Saisonplan in Zahlen
Ein Heimrennen, zwei Junioren C, drei 500-er Fahrer, vier Rennen – das sind die Rahmenbedingungen für die Teams aus fünf Regionen, in der 6. Saison der Speedway-Liga Nord, zu der sich sieben Vereine eingeschriebenen haben. Die regionale Rennserie startet am 18. Juni in Moorwinkelsdamm und schließt am 2. Oktober mit dem Rennen in Brokstedt ab. Lokale Highlights werden die beiden Derbys zwischen dem MSC Dohren und dem MSC Moorwinkelsdamm sowie zwischen dem MC Güstrow und dem MC Bergring Teterow sein. Alle Rennen der Serie sind stark besetzt. Sie versprechen mit ausgeglichenen Fahrerfeldern Spannung in 20 Vorläufen und zwei Final-Heats. Ein Novum in der Liga-Geschichte: Am 3. und 4. September…
-
Presseschau MSC Brokstedt – Teamvorstellung der Young Vikings des MSC Brokstedt
Wir freuen uns auf unser Team und auf eine spannende Saison. Uns ist es gelungen, mit Mirko Wolter einen sehr erfahrenen Akteur für unsere Sache zu gewinnen. Einige unserer Nachwuchsfahrer/innen haben allesamt bereits reichlich Erfahrung in der Speedway Liga Nord (SLN) sammeln dürfen. So nehmen Birger Jähn, Mattis Möller und Louis Ruhnke schon länger an der SLN teil. Wir freuen uns, dass sie 2022 für die Young Vikings an den Start gehen. Neben Tom Meyer bringen sie auch schon Erfahrung aus dem Speedway Team Cup der abgelaufenen Saison mit. Wieder im Team begrüßen wir Ann-Kathrin Gerdes, die bereits bei Gründung der SLN im Team der Young Vikings stand. Ganz neu…
-
Presseschau MSC Brokstedt – Speedway-Liga Nord – regionaler Wettbewerb wächst 2022
Speedway-Liga Nord – regionaler Wettbewerb wächst 2022 Die Speedway-Liga Nord wächst in der Saison 2022 von vier auf sieben Teams an. Neben dem Vorjahresgewinner MSC Dohren und dem MSC Moorwinkelsdamm aus dem nordwestlichen Niedersachsen wird anstelle des MSC Nordhastedt-Nordseeküste der MSC Brokstedt die Region Schleswig-Holstein vertreten. In Mecklenburg-Vorpommern bekommt der MC Bergring Teterow (Vize des Jahres 2021) Gesellschaft vom benachbarten MC Güstrow. Aus der Region Brandenburg wird das Speedwayteam Wolfslake teilnehmen, aus Sachsen der MC Meißen. Beide Regionen sind damit erstmals dabei. Der Ligabetrieb weitet sich damit auch von drei auf fünf Regionen aus. Eher ein Zufall ist es, dass alle sieben Vereine ADAC-Ortsclubs sind. Die SLN steht grundsätzlich…
-
MC Bergring Teterow – Die Entscheidung um die Meisterschaft wurde vertagt! Sieger wurde das Heimteam MC Bergring Teterow!
Die Entscheidung um die Titelvergabe zur Speedway Liga Nord wurde auf das letzte Match vertagt und damit bleibt die Liga weiterhin sehr spannend! Die Entscheidung wird in Moorwinkelsdamm am 18.09.21 zwischen den Teterower Hechtjungen und dem Titelverteidiger Emsland Speedway Team aus Dohren fallen, wobei das Team aus Dohren die bessere Ausgangsposition vorweisen kann. Das Heimteam aus Teterow konnte das Heimrennen mit 45 Punkten gewinnen und hat bis auf zwei Punkte zum Tabellenführer aufgeschlossen, das in Teterow auf 40 Punkte kam. Den dritten Platz belegten die Frisian Lions mit 26 Punkte vor den Pirates aus Nordhastedt, die 21 Punkte erzielen konnten. Das Titelbild, die Bilder und das Ergebnis wurde der…
-
MC Bergring Teterow – Der dritte Lauf zur Speedway Liga Nord startet am 5.9. in Teterow!
Am kommenden Wochenende startet am 5.9. um 10 Uhr der dritte Lauf zur Speedway Liga Nord beim MC Bergring Teterow. Hier möchten die Teterower ihren ersten Ligasieg einfahren. Für die Heimmannschaft des MC Bergring Teterow steht bisher ein zweiter und ein dritter Platz zu Buche und damit liegen sie in der Tabelle zurzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Stärken der Mannschaft liegen hier insbesondere auf den beiden Juniorenpositionen. Hier zeigten Patricia Erhart und Bruno Thomas gute Leistungen und liefern zusammen im Schnitt 20 Punkte pro Rennen ab. Wie in den vorangegangenen Rennen startet der Titelverteidiger, das Emsland Speedway Team aus Dohren als leichter Favorit in dieses Rennen. Bisher sind die…